Über mich

Mein Name ist Georg Hädicke, geboren im Jahr 1978. Ich habe langjährige Erfahrungen als Führungskraft, basierend auf beruflichen Tätigkeiten im In- und Ausland. Seit 2011 berate und begleite ich verschiedene Organisationen sowie Unternehmen,  soziale Einrichtungen bzw. Träger von sozialen Einrichtungen. 

Es ist mir wichtig, im Coaching, in der Beratung oder in der Team-Moderation lösungsorientierte Prozesse zu gestalten und zu fördern. Eine Grundbedingung dafür ist, das Vertrauen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gewinnen. Dies gelingt überwiegend durch das Entgegenbringen von Achtung und Wertschätzung. Gleichzeitig ist es mir wichtig, durch genügend Raum zur Reflexion die Erarbeitung konkreter Handlungsschritte zu ermöglichen. Dies fördert nicht nur das Vertrauen, sondern auch Erfolgserlebnisse und eine positive Teamkultur.

Darüber hinaus lässt sich die persönliche Veränderungsmotivation der Einzelnen mit dem Blick für die gesamte Organisation verknüpfen. Diese Herangehensweise wirkt nachhaltig auf die Entscheidungsfindung und auf Veränderungen innerhalb der Organisation. 

Es ist zudem auch mein Ziel mit Empowerment-Strategien und Human-Ressource-Ansätzen Menschen der Organisation und somit die Organisation selbst zu stärken, fit für die Zukunft zu machen und eine nachhaltige Veränderungskultur zu etablieren. 

Tätigkeiten und Engagements

  • Selbstständiger Berater und Coach
  • Leiter Training & Consulting 
  • langjährige Leitungstätigkeiten in Kitas im In- und Ausland
  • Mitglied im Praxisrat der Fachzeitschrift „Kindergarten heute“

Qualifikationen

  • Bildungswissenschaftler 
  • Multiplikator für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Projekt „Kinderwelten“ (Institut für den Situationsansatz, Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie INA gGmbH, Freie Universität Berlin) 
  • Multiplikator und Berater für Kinder- und Familienzentren (Odenwald-Institut der Karl-Kübel-Stiftung)
  • Prozessbegleiter zur Entwicklung von Kindertageseinrichtungen zu
  • Thüringer Eltern-Kind-Zentren (Stiftung FamilienSinn des Thüringer Sozialministeriums)
  • Anleiterberechtigung für Elterntrainer, PAT - Mit Eltern Lernen

Publikationen

Kraftwerk Netzwerk

"Kraftvoll und kompetent im Sozialraum aktiv" TPS (08/2019) Seite 28     


Von der Kita zum Familienzentrum

 "Von der Kita zum Familienzentrum. Ein Bildungsmanagementprozess" Grin Verlag (02/2016) ISBN 978-3-668-14531-3  

Ein Familienzentrum leiten

"Familien- statt Kindorientierung" im Management Kompakt der Zeitschrift Kindergarten heute, Verlag Herder (2016)  Seite 10
ISBN 978-3-451-00299-1

Durch gezielte Fragen mit den Eltern Lösungen finden

Ein Interview im Leitungsheft der Zeitschrift Kindergarten heute, Verlag Herder (1_2020)  Seite 8 - 9

Referenzen

Unterricht an der Freien Berufsbildenden Schule Jena
  
Vorträge, Seminare, Workshops und Inhouse-Veranstaltungen u.a. für:                                                 

  - Paritätisches Bildungswerk                                                  
  - Stadt Leipzig                                                               
  - Fröbelseminar Kassel                                        
  - Felsenweginstitut der Karl Kübel Stiftung       
  - ehem. Stiftung FamilienSinn
  - Thüringer Sozialministerium   
  - Kolleg - Querwege
   
                                                                
Seit 2015 Mitglied im Fachbeirat der Zeitschrift "Kindergarten heute" Herder Verlag, Freiburg